die Arbeit niederlegen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Die Pest — (französischer Originaltitel: „La Peste“) ist ein Roman von Albert Camus aus dem Jahr 1947. Nach fünf Jahren langer Arbeit stellte Albert Camus am Ende des ersten Nachkriegsjahres 1946 seinen Roman „Die Pest“ fertig. Bereits kurz nach der… … Deutsch Wikipedia
Die Pest (Buch) — Die Pest (französischer Originaltitel: «La Peste») ist ein Roman von Albert Camus aus dem Jahr 1947. Nach fünf Jahren langer Arbeit stellte Albert Camus am Ende des ersten Nachkriegsjahres 1946 seinen Roman «Die Pest» fertig. Bereits kurz nach… … Deutsch Wikipedia
niederlegen — Amt zur Verfügung stellen; abtreten; den Staffelstab weitergeben (umgangssprachlich); abdanken; zurücktreten * * * nie|der|le|gen [ ni:dɐle:gn̩], legte nieder, niedergelegt <tr.; hat: 1. (geh.) aus der Hand, auf den Boden legen; hinlegen: sie… … Universal-Lexikon
niederlegen — nie·der·le·gen [Vt] 1 jemanden / etwas (irgendwohin) niederlegen jemanden / etwas (hinunter) auf etwas legen: den Verletzten ins Gras niederlegen; das Buch auf den Tisch niederlegen 2 etwas niederlegen etwas nicht mehr tun oder ausüben <ein… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Die Amazonenschlacht — (zweite Fassung) Anselm Feuerbach, 1873 Öl auf Leinwand, 405 cm × 693 cm Germanisches Nationalmuseum Die Amazonenschlacht … Deutsch Wikipedia
Die Pforte des Magiers — Die Bartimäus Trilogie ist eine Buchreihe des Fantasyautors Jonathan Stroud. Die fiktiven Hauptpersonen sind der Dschinn Bartimäus und der junge Zauberlehrling Nathanael, der im Laufe der Trilogie zu einem sehr fähigen Magier wird. Die drei Bände … Deutsch Wikipedia
Arbeit — 1. a) Beschäftigung, Betätigung, Hantierung, Tätigkeit, Tun, Verrichtung. b) Anstrengung, Beanspruchung, Belastung, Beschwerde, Beschwerlichkeit, Mühe, Mühseligkeit, Plage, Qual, Strapaze; (geh.): Mühsal; (ugs.): Plackerei, Schlauch; (abwertend) … Das Wörterbuch der Synonyme
streiken — die Arbeit niederlegen; in Streik treten * * * strei|ken [ ʃtrai̮kn̩] <itr.; hat: 1. einen Streik durchführen, sich im Streik befinden: die Arbeiter hatten immer wieder für höhere Löhne gestreikt; hier wird gestreikt. Syn.: die Arbeit… … Universal-Lexikon
in Streik treten — die Arbeit niederlegen; streiken … Universal-Lexikon
Arbeitsniederlegung — Ein Streik (zu engl.: strike = Schlag, Streich) ist eine kollektive Arbeitsniederlegung (Verweigerung von i.d.R. vertraglich vereinbarten Arbeitsleistungen). Er kann sehr verschiedenartige Ziele und Adressaten haben. Politische Streiks sollen… … Deutsch Wikipedia